|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten Amnisha am 30.01.2004 um 14:18 Uhr (0)
 Hallo, in der letzten Zeit bekomme ich öfter die Fehlermeldung: zu wenig Speicherplatz auf Laufwerk C. Immer dann, wenn ich eine Zeichnung zum Plotter schicke. Meist konnte ich dann nach nem Neustart von Autocad doch noch plotten, aber jetzt kommt die Fehlermeldung jedes mal. Wenn ich die Zeichnung aber zum Drucker schicke bekomme ich die Meldung nicht. Besagte Zeichnung hat nur knapp 110 KB, Und Laufwerk C hat noch 10 GB frei. Liegt der Fehler am Plotter?  ------------------ Amnisha
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter plottet nicht die voreinstellten Maße Amnisha am 24.08.2011 um 07:33 Uhr (0)
 Guten Morgen Peter,ich hab damals eine PDF von nem Kunden bekommen. Die war sehr klein voreingestellt, so dass ich auf der ausgeplotteten Zeichnung keine Maße erkennen konnte. Deshalb hab ich den Haken bei "Papierquelle gemäß PDF-Seitengröße auswählen" rausgenommen und beim Plotter unter dem Reiter Effekte das Blattmaß eingestellt das ich haben wollte. Seit dem hab ich Probleme mit dem plotten. Egal ob eigene Dateien oder Kundendateien, Adobe oder Autocad. Ich verstehs ja auch nicht. Ich hab doch schon oft ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter plottet nicht die voreinstellten Maße Amnisha am 06.09.2011 um 11:46 Uhr (0)
 Hallo,ich werd noch kirre. Nun arbeite ich ja schon ein paar Tage mit meiner "neuen" Vorlagedatei. Alles war bestens. Aber heute nun hab ich eine DWG-Datei vom Kunden bekommen aus der ich plotten will. In der Vorschau ist alles gut. Aber die Zeichnung wir wieder nur halb geplottet. So als würde sie auf A0 gehören und nicht A1. Wenn ich in die Plotvorschau gehe, und dann wieder zurück, dann ist der von mir vorgegebene Plotmaßstab nicht übernommen worden. Nun hab ich die Grundrisse mal in meine Vorlage einge ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter plottet nicht die voreinstellten Maße Amnisha am 18.08.2011 um 12:06 Uhr (0)
 Hallo,seit Anfang der Woche hab ich Probleme mit unserem Plotter HP DesignJet 800.Ich hab in meinen Vorlagedateien alle Plotvorgaben eingestellt. Es hat immer geklappt dann einfach mit OK zu plotten. Seit Montag aber plottet der Plotter die Zeichnung manchaml größer als er soll. Also z.B. hab ich A3 eingestellt, in der Vorschau ist auch alles ok und geblottet wird die Zeichnung dann in A3 aber sie ist halt nicht richtig drauf, weil sie viel größer ist.Da ist dann im A3 Format nur ein Ausschnitt drauf, der  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : PDF Viewer öffnet sich nicht Amnisha am 21.04.2009 um 15:42 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von deepspeed:Hast du es schonmal mit einem unabhängigen PDF Drucker versucht (z.B. PDF Creator); ob es da funktioniert?Wo kann ich denn in der Maske, die ich über exportieren aufgerufen habe, nicht über plotten, den PDF Drucker einstellen?[Diese Nachricht wurde von Amnisha am 21. Apr. 2009 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Schraffur verrutscht Amnisha am 06.09.2006 um 09:35 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von cad4fun:vielleicht ist es ja ganz banalSchraffur war markiert und ausserhalb des Bildausschnittes. dann wurde irgendetwas anderes verschoben und so ging auch die schraffur mit. ein beliebter fehler von mir, aber meist beim löschenDas wäre natürlich eine Möglichkeit.Kann aber nicht mehr sagen obs so war.Also ich hab schraffiert. Das war das letzte was ich noch gemacht hab. Dann bin ich ins Layout gegangen und hab den Schriftkopf ausgefüllt, Massstab eingestellt und dann geplotte ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Draworder Amnisha am 29.07.2004 um 15:22 Uhr (0)
 Hallo, wie kann ich denn Schraffuren oder Linien auswählen um sie mit dem Befehl draworder für´s plotten zu ordnen? Wenn ich alle Linien einzeln anklicke, werde ich nie fertig und ab und zu hab ich dann auch die falsch Linie oder Schraffur mit dabei. Nen Rückgängig Befehl gibts dann leider nicht wenn ich im Befehl draworder bin. Ich hab auch schon versucht, den jeweilgen Layer, den ich NICHT auswählen möchte zu sperren, aber das geht auch nicht.  Und im Forum hab ich in der Suche auch schon draworder einge ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten Amnisha am 02.02.2004 um 15:26 Uhr (0)
 da ist schon der aktuellste Treiber drauf. ------------------ Amnisha
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten Amnisha am 02.02.2004 um 11:08 Uhr (0)
 Halli Bernd, und nach was soll ich da schauen? ------------------ Amnisha
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten Amnisha am 04.02.2004 um 15:22 Uhr (0)
 so, nun hab ich den fehler. im plottermenü muß Maximale Leistung eingestellt sein. jetzt geht´s wieder. danke trotzdem. ------------------ Amnisha
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten Amnisha am 02.02.2004 um 07:12 Uhr (0)
 hi charlie, ich hab die dateien mal gelöscht. es waren 13 mb. kann das schon zuviel sein? naja, das wird sich wohl heute rausstellen. lg ------------------ Amnisha
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten Amnisha am 02.02.2004 um 13:41 Uhr (0)
 Hallo Charlie, das war´s leider nicht :-( Die Fehlermeldung kommt immernoch. ------------------ Amnisha
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten Amnisha am 02.02.2004 um 13:40 Uhr (0)
 Hi Bernd, unser EDV-Mensch sagt, der Drucker läuft zwar übers Netzwerk, ist aber nicht am Server angeschlossen. Also müßte das Problem eher am Plotter liegen, oder? ------------------ Amnisha
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |